Sylvia Hoss
Fachärztin für Innere Medizin
Seit 2020 Fachärztin für Innere Medizin an der Gemeinschaftspraxis Münstergarten in Bornheim-Sechtem
2013-2020 Fachärztin für Innere Medizin an der Gemeinschaftspraxis Dres. Lunow in Bornheim-Swisttal
2012 Weiterbildung in der Geriatrie, St. Hildegardis-Krankenhaus, Köln
2011 Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin
2008-2011 Assistenzärztin der Internistischen Abteilung am Dreifaltigkeitskrankenhaus in Wesseling mit Schwerpunkt Gastroenterologie
2003-2008 Assistenzärztin der Internistischen Abteilung am St. Hildegardis Krankenhaus in Köln mit Schwerpunkt Pulmonologie und Schlafmedizin
2003 Approbation als Ärztin
2001-2003 Ärztin im Praktikum, St. Hildegardis Krankenhaus Köln
2001 Deutsches Medizinexamen, Universität zu Köln
1994-2001 Studium der Humanmedizin, Universität des Saarlandes und Universität zu in Köln
1994 Abitur am Getrud-von-Le-Fort Gymnasium, Oberstdorf
Aus einer Ärztefamilie stammend, die die Liebe zur Medizin früh vermitteln konnte, begann Frau Hoss nach dem Abitur das Studium für Humanmedizin an der Universität des Saarlandes 1994 und konnte es 2001 in Köln abschließen.
Ihre klinische Ausbildung erfolgte zunächst im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis in Köln unter Prof. M. von Eiff mit dem Schwerpunkt Lungenheilkunde. Hier konnte Frau Hoss Erfahrung in der Intensivmedizin, der internistischen Onkologie und auch im Schlaflabor der Abteilung sammeln.
Nach der zweiten „Babypause“ wechselte sie in das Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling um 2011 die Facharztanerkennung Innere Medizin zu erlangen. In dieser Zeit konnte sie ihr Wissen im Bereich der Gastroenterologie und der Rettungsmedizin durch Notarzttätigkeiten erweitern. Anschließend folgte eine Weiterbildung im Bereich der Geriatrie.
2013 begann Frau Hoss mit der hausärztlichen Tätigkeit und fand ihre Berufung. Die Herausforderung besteht für sie darin eine Vielzahl von Erkrankungen der inneren Organe kompetent zu diagnostizieren, zu therapieren und kontinuierlich zu betreuen. Die Nähe zum Patienten und der empathische Umgang mit Mitmenschen liegen ihr am Herzen.
Schwerpunkte
Gesundheitsprävention durch Gesundheitsberatung und Vorsorge-/Früherkennungsdiagnostik. Fachärztliche internistische Versorgung akuter und chronischer Erkrankungen auch im Rahmen von DMP-Programmen. Ultraschalldiagnostik. Schilddrüsenerkrankungen.
Qualifikationen
Fachärztin Innere Medizin
Fachkunde Rettungsdienst
Fachkunde Strahlenschutz (Notfalldiagnostik)
Strukturelle Behandlungsprogramme (DMP) für COPD, Asthma, Diabetes Typ II und Koronare Herzerkrankung